Der schon siebenjährige Wallach Power Euro wird mit zunehmendem Alter im besser. Am vierten Tag der GROSSEN WOCHE am heutigen „Tag der Vereine“ auf der Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim gewann der Schützling von Henk Grewe bereits sein fünftes Rennen in dieser Saison – den WETTSTAR STEHER CUP, ein mit 25.000 Euro dotiertes Listenrennen über 2.800m.
Alle Rennen finden Sie hier
Torcedor enttäuscht
Rund 7.000 Besucher bei schwülem Hochsommerwetter sahen einen spannenden Endkampf zwischen Power Euro und Walsingham. Dritter wurde The Way Of Bonnie, während der im Vorfeld hoch gehandelte Torcedor – nach Rechnung das beste Pferd im Achterfeld – als Siebter restlos enttäuschte. Der Sieger Power Euro steht im Besitz von Kaffee-Unternehmer Albert Darboven aus Hamburg, dessen Gestüt Idee auch als Züchter verantwortlich ist. Die Siegquote betrug 5,3:1.
„Power Euro ist ein unglaublicher Kämpfer, er gibt einfach nicht auf“, sagte sein Reiter Lukas Delozier. „Er wird in den nächsten Jahren noch stärker werden.“ Trainer Henk Grewe plant nun einen Versuch auf Gruppe-Niveau, im klassischen St.Leger in Dortmund (Gr.III) Mitte September. „Er hat wohl gedacht, er hat genug getan und schon gewonnen“, sagte Andrasch Starke über den Zweitplatzierten Walsingham, der lange wie der Sieger aussah.
Ronaldo erfüllt die Erwartungen
Euro Power hatte vor Iffezheim zwei Ausgleich I-Rennen gewonnen und ein solches Top-Handicap stand beim TATTERSALLS WINNERS CUP über 2.000m als zweites Hauptrennen auf dem Programm. Hier siegte der favorisierte Ronaldo (2,9:1) leicht vor Jacksun und Doinyo. „Ronaldo hat sich stark verbessert, wir hatten schon immer eine hohe Meinung von ihm“, freute sich Trainer Andreas Suborics. „Bauyrzhan Muzarbayev hat ihn aber auch toll geritten. Es ist schön, dass wir mit ihm und auch Maxim Pecheur zwei junge Talente haben, die nachwachsen.“
(PMF)