Frage: Wie fällt das Fazit nach 100 Tagen aus?
Jutta Hofmeister: Es ist eine sehr spannende und emotionale Aufgabe mit vielen Facetten. Ich habe ein hoch motiviertes Team, das zu Führen viel Spaß macht. Vieles ist auf den Weg gebracht, aber es ist auch noch genug für mich zu tun. Die Gesamtlage des Galoppsports ist ja bekanntlich nicht so einfach.
Das Frühjahrs-Meeting war die Feuertaufe. Mit etwas Abstand gesehen, wie ist es gelaufen?
Die Bilanz bleibt sehr positiv, die Aufbruchsstimmung ist überall zu spüren. Wir werden diesen Schwung mit in die Große Woche nehmen, aber auch aus dem einen oder anderen Kritikpunkt lernen. Ich war doch überrascht, auf wie viele Details bei einem Meeting geachtet werden muss und wie viel man permanent unterwegs sein muss. Eigentlich sind das mehrere Veranstaltungen auf einmal und das macht ein Meeting so komplex, vor allem nach der langen Winterpause.
Sie kommen aus der Automobilbranche – gibt es Ähnlichkeiten zum Galoppsport?
Früher drehte es sich bei mir um deutlich mehr Pferdestärken, aber generell gilt für jedes gute Management: Die Mitarbeiter und Kunden begeistern, die Kosten im Griff haben, die Umsätze möglichst steigern. Wie die Automobilbranche ist auch der Galoppsport sehr emotional. Es geht um edle Tiere und Menschen, die sich mit viel Passion und Herzblut engagieren. Das muss sich bei uns auf der Rennbahn tagtäglich widerspiegeln – für alle Besucher, Aktive und Funktionäre.
Sie haben noch genügend Außensicht – was sind die Stärken, was die Schwächen des Sports?
Galopprennen sind faszinierende Veranstaltungen mit hohem Unterhaltungswert für alle Besucher und alle Generationen. Die breite Mischung an Menschen, die auf die Rennbahn kommen, ist beeindruckend und herausfordernd zugleich. Leider hat der Galoppsport gewisse Image- und Wahrnehmungsprobleme. Das zu ändern, ist nicht einfach. Aber jeder Besucher, der einmal hier war, lässt sich leicht anstecken von diesem Flair.
Was ist für die Grosse Woche zu erwarten?
Ein tolles Meeting mit großem Sport und viel Prominenz, das ist jetzt schon klar. An vielen Details, um den Unterhaltungsfaktor zu erhöhen, arbeiten wir. Da kann ich noch nicht zu viel verraten, aber eines ist klar: Der Besuch der Grossen Woche lohnt sich.